Jetzt gleich Anmelden.Teilnehmeranzahl für Frauen ist begrenzt
Mit diesen Formular kannst du dich für den Anfängerkurs gleich anmelden.
Achtung Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Schwertkampf macht Spass,probiere es einmal aus und komme ganz unverbindlich zu einen Probetraining vorbei.Wir trainieren nicht mit echten Schwerten, nur Holz- oder Kunstoffschwerte kommen bei uns zum Einsatz.
Trainingsangebot
Kickboxen ist eine Zusammenfassung von effektiven Kampftechniken. Dieser Sport kann grundsätzlich von jedem ausgeübt werden.Beim Kickboxen wird der ganze Körper trainiert und kann als Fitness-Breiten- oder Wettkampfsport ausgeübt werden. Bei uns in Immenreuth werden folgende Disziplinen trainiert:
Möchtest auch du einmal mittrainieren ? So melde dich doch zu einem kostenlosen Probetraining
Trainingszeiten
Montag: 10-15 Jahre
Beginn: 16.45-18.00 Uhr
Trainingsort: Turnhalle BegegnungsCampus Immenreuth
Kolpingstrasse 1, 95505 Immenreuth
Dienstag: ab 16 Jahre ( Jugendliche,Herren und Damen)
Beginn: 18:00-19.30 Uhr
Trainingsort: Turnhalle BegegnungsCampus Immenreuth
Kolpingstrasse 1, 95505 Immenreuth
Freitag: Alle
Beginn: 18:00-19.30 Uhr
Trainingsort: Turnhalle BegegnungsCampus Immenreuth
Kolpingstrasse 1, 95505 Immenreuth
Die einzelnen Kickboxdisziplinen kurz erklärt
Diese Sportart ist eine Weiterentwicklung aus den traditionellen Kampfarten, die weit über die Gepflogenheiten der traditionellen Systeme hinausgeht und zum Ziel hat, ein freies, unabhängiges und sportliches, weltweites und gleichberechtigtes Wettkampfsystem zu verwirklichen.
Point Fighting ist eine Kampfdisziplin bei der zwei Kämpfer gegeneinander antreten mit dem primären Ziel definierte Punkte durch kontrollierte, erlaubte Techniken mit Schnelligkeit, Agilität und Fokus zu erzielen. Die Hauptcharakteristika sind Schnelligkeit und Technik. Der Wettkampf im Point Fighting sollte mit gut kontrolliertem Kontakt durchgeführt werden. Es ist eine technische Disziplin mit gleicher Wertschätzung für Hand- und Fußtechniken. Die Techniken (Schläge und Tritte) werden streng kontrolliert. Bei jedem gültigen Punkt (Treffer mit erlaubtem Teil der Hand oder des Fußes auf ein erlaubtes Ziel mit erlaubter Technik) unterbricht der Hauptkampfrichter den Kampf, wenn zwei Punktrichter mit ihren Fingern die Anzahl der erzielten Punkte anzeigen, indem sie auf den Kämpfer deuten.
Text: https://wako-in-by.de/
… ist die Vorstufe zum Vollkontaktkickboxen als Trainings- und Wettkampfform. Es handelt sich in der vollen Bedeutung des Wortes um absoluten Leichtkontakt, d. h. saubere und gut kontrollierte Techniken, die explosiv und kraftvoll mit leichtem Kontakt treffen müssen. Die Wettkämpfer kämpfen fortwährend bis der Hauptkampfrichter das Kommando „ stopp“ oder „ break“ gibt. Sie nutzen Techniken des Vollkontakts und Pointfightings, die gut kontrolliert auf die erlaubten Trefferflächen ausgeführt werden. Es wird gleicher Wert auf Hand- und Fußtechniken gelegt. Die Zeit läuft fortwährend. Der Hauptkampfrichter wertet nicht mit, seine Aufgabe ist es für die Einhaltung der Regeln zu sorgen. Drei Punktrichter werten den Kampf auf WAKO-Punktezetteln oder mit dem elektronischen System.
Text: https://wako-in-by.de/leichtkontakt/
Vollkontakt ist eine Disziplin im Kickboxen, bei der das Ziel darin besteht den Gegner mit voller Kraft und Stärke zu schlagen. Schläge und Kicks müssen erlaubte Trefferflächen mit Fokus, Geschwindigkeit, Absicht und solidem Kontakt erreichen.
Der Kampf findet im Ring statt. Der Ringrichter ist für die Sicherheit des Kämpfers und die Einhaltung der Regeln verantwortlich.
Vollkontaktkickboxen ist das Bekenntnis zur absolut höchsten Stufe eines sportlichen Zweikampfes mit Händen und Füßen. Ein verantwortungsbewusstes Reglement unter Wahrung sportlicher Grundsätze schafft die Voraussetzung sportlich fairer Kämpfe.
Text:https://wako-in-by.de/leichtkontakt/